Funktionsweise:
Hinter der Zapfwellenanschlusswelle am Arbeitsgerät wird einen Geberscheibe mit einem integrierten Magneten montiert. In geringem Abstand hierzu befindet sich ein induktiver Sensor, der die Drehbewegungen aufnimmt, und an das Zählgerät weiterleitet. Der Zählvorgang bzw. die Zeiterfassung beginnt erst, wenn die Leerlaufdrehzahl der Zapfwelle überschritten ist. Das Zählgerät ist mit einer digitalen Stunden- und Minutenanzeige ausgerüstet.